Sikaflex®-260 N
Der vielseitig einsetzbare Kraftklebstoff
Beschreibung
Sikaflex®-260 N ist ein vielseitig einsetzbarer 1-Komponenten Polyurethanklebstoff.
Er ist einfach aufzutragen und härtet mit Luftfeuchtigkeit aus.
Sikaflex®-260 N verfügt über eine lange Hautbildezeit und gewährt einen sicheren Einsatz, auch bei höheren Temperaturen.
Der Klebstoff bietet gleichermaßen Qualität und Sicherheit.
Sikaflex®-260 N wird nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001 / 14001 und dem Responsible Care Programm hergestellt.
Produktvorteile
- zeigt ein breites Haftspektrum
- einfach in Handhabung und Verarbeitung
- standfest
- kurzer Fadenabriss
- kalt applizierbar
- manuelle sowie Pump-Verarbeitung möglich
- 1-komponentig
- OEM-Qualität
- dynamisch hoch belastbar
- schlag- und stossfest
- vibrationshemmend
- schallabsorbierend
- schleif- und überlackierbar
- alterungs- und witterungsbeständig
Anwendungsbereich
Sikaflex®-260 N ist geeignet für dynamisch hoch beanspruchte,strukturelle Verklebungen.
Geeignete Untergründe sind Holz,Metalle insbesondere Aluminium auch eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und
verzinkt, Glas, Grundierungen und Lackierungen (2-K-Systeme), keramische Materialien und Kunststoffe.
Chemische Beständigkeit
Sikaflex®-260 N ist beständig gegen Wasser, Meer-, Kalkwasser und öffentliche Abwässer sowie
gegen schwache Säuren und Laugen,kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe, Mineralöle sowie
pflanzliche und tierische Fette und Öle
nicht beständig gegen organische Säuren, Alkohol, stärkere Mineralsäuren und Laugen sowie Lösemittel.
Die Informationen sind nur Anhaltspunkte. Eine objektbezogene Beratung erhalten Sie auf Anfrage.
Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbereitung
Die Haftflächen müssen sauber,trocken, staub- und fettfrei sein.
Eine objektbezogene Beratung erhalten Sie auf Anfrage.
Verarbeitung
Kartuschenmembrane einstechen und vollständig öffnen.
Düsenspitze (entsprechend der gewünschten Raupengeometrie) zuschneiden.
Für eine gleichmäßige Klebstoffschichtdicke empfehlen wir den Klebstoff in Form einer Dreiecksraupe aufzutragen (siehe Abbildung).
Der Klebstoff muss zur sicheren Verarbeitung mit einer Hand-, Akku- oder Kolbenstangendruckluftpistole aufgetragen werden.
Die Verarbeitungstemperatur darf 10°C nicht unter- bzw. 35°C nicht überschreiten. Die optimale Temperatur von Material und Werkstoff liegt zwischen 15°C und 25°C.
Für die Beratung zur Auswahl und Einrichtung einer geeigneten Pumpanlage
Abglätten
Das Abglätten muss innerhalb der Hautbildezeit des Klebstoffes erfolgen.Zum Abglätten empfehlen wir Sika® Abglättmittel N.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes Sikaflex®-260N kann von Geräten und Werkzeugen mit Sika® Remover-208 entfernt werden.
Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Überlackieren
Sikaflex®-260 N kann nach erfolgter Hautbildung überlackiert werden.
Bei Einbrennlacken muss in der Regel die vollständige Aushärtung von Sikaflex®-260 N abgewartet werden.
Geeignet sind meist Lacke auf 1K-PUR- und 2K-Acrylat-Basis. Ölhaltige Lacke sind ungeeignet.
Die Lackverträglichkeit muss durch Vorversuche unter Produktionsbedingungen überprüft werden.
Da die Elastizität der Lacke geringer ist als die des Kleb/Dichtstoffs, kann es zu Lackrissen im Fugenbereich kommen.
Inhalt: | 300,00 ml |
Datenblätter

- 6 Stück Auf Lager
-
Lieferzeit: 2 - 5 Tage** (Ausland)

- 386 Stück Auf Lager
-
Lieferzeit: 2 - 5 Tage** (Ausland)